Als Entwicklungsingenieur*in bei SolarSpring hast du die Möglichkeit ein einzigartiges und zukunftsorientiertes Produkt zu entwickeln zu produzieren und für unsere Kunden zu testen. Auf dem Weg zu einer Serienproduktion werden in Kooperation mit unserem Produktionspartner die ersten Prototypen in unserer Produktionshalle gefertigt.
Das Aufgabenprofil umfasst:
- Produktion von Membranmodulen
- Aufbau und Optimierung der Produktion
- Bearbeitung von F&E Themen im Modulbau
- Testen der Module
- Einführung eines geeigneten Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich
- eine gewissenhafte, präzise und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)
- handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Werkzeug
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir Dir?
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle- Teilzeit möglich
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundlichkeit
- Jobrad
- Eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Die Arbeit an einem zukunftsweisenden Produkt für eine nachhaltigere Wirtschaft
Kontakt
Ist der Funke übergesprungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Weitere Informationen zu SolarSpring finden Sie unter: https://solarspring.de
Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an:
Daniel Pfeifle